treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet alltäglich von 16:00 bis Sperrstund ist.

SOMMERPASS'25 um 44€30 - JETZT GIBTS DEN REST - GILT AB SOFORT BIS 30.9.

früher gabs Interrail - jetzt gibts den Treibhaus-Paß als Reise um die ganze Welt - so lang der Vorrat reicht - im Treibhaus gegen Bares an der Bar oder hier & gilt für fast alle Konzerte bis Ende September....

ANDREAS MARTiN HOFMEIR: KEIN AUFWAND. KABARETT samt TUBA & KLAViER

HOFMEIR: KEIN AUFWAND

Das musikalisch-kabarettistische  Programm von &  mit Andreas Martin Hofmeir - samt  seiner Tuba und mit Jazzpiano

Er gewann als erster Tubist überhaupt den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“, er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied der bayerischen Kultband LaBrassBanda. Jetzt besinnt er sich wieder auf seine kabarettistischen Wurzeln!
Das Kabarett lässt ihn einfach nicht los! Nach vielen Jahren mit der Musikkabarettgruppe Star Fours (ausgezeichnet mit dem Hallertauer Kleinkunstpreis, dem Schweiger Kleinkunstpreis, dem Thurn und Taxis Kabarettpreis und der Goldenen Weißwurscht) und dem Theaterkabarett Die Qualkommission (preisgekrönt mit dem Bronzenen Koggenzieher und dem Kleinen ScharfrichterBeil) wählt Andreas Martin Hofmeir altersbedingt die Lesevariante: In seinem trockenen Stil liest er aus seinen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender, in epischer Breite und lyrischer Würze. Dazu gibt’s brasilianische, ungarische und argentinische Musik aus der Tuba, begleitet mit Jazzpiano.
In bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valentin schildert er seinen Kampf mit dem Instrument, dem ungeliebten Üben, die Schwierigkeiten beim Reisen, den plötzlichen Zusammenprall des Landburschen mit der Großstadt Berlin und seinem hauseigenen Einbrecher Jürgen … Nach diesem Abend darf sich jeder mal ein bisschen als Tubist fühlen.
Diese tragikomische und atmosphärische Mixtur hat sich aus dem Stand als Erfolgsprogramm entpuppt, so entwaffnend und witzig sind die allesamt wahren Geschichten, so verträumt und mitreißend virtuos die Musik! Ausverkaufte Bühnen, darunter das Mannheimer Capitol, das Bonner Pantheon oder die Salzburger ARGE,  sind der Dank.

„Hofmeir ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.“ Augsburger Allgemeine
„Da ist er wieder: dieser hintersinnige, verquer-philosophische, valentineske Humor, der manchmal melancholisch daherkommt. Bei den Zuschauern kam die gelungene Mischung aus mitreißendem brasilianischem Jazz und Hofmeirs kabarettistisch dargebrachten Lebenserinnerungen bestens an.“ Süddeutsche Zeitung
„Das ist große Kunst!“ Landshuter Zeitung / "So hat die Musikwelt die Tuba noch nicht gehört." Tölzer Kurier
„Hofmeir reiht sich ein in die Riege der großen Kabarettisten wie zum Beispiel Fredl Fesl – trocken und nicht auf Lacher aus, denn die kommen sowieso. Dazu kommt die Musik.“ Chamer Zeitung

X