treibhaus

Kulturprogramm für Stadtbenützer

Spielplatz am Volksgarten. Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck. Geöffnet täglich von 10 bis 1

  • Programm
  • Künstler
  • Musäum
  • Radio | TV
  • Freund&Feind
  • Das Haus
  • Delikatessen
  • Kontakt
  • Suchen
  • Anmelden
  • T.M. STEVENS
  • TAKSIM TRIO
  • TALKING HORNS
  • TALYA G.A.SOLAN & YAMMA ENSEMBLE - ISRAEL
  • TANGO CRASH
  • TANGO LYRICO
  • TAPEDECK
  • TARAF DE HAIDOUKS
  • TARKOVSKY QUARTET
  • TARTIT Tuareg/Mali
  • TAWADROS l MATINIER
  • TEN YEARS AFTER
  • TERAKAFT
  • TEREZINA ARAÚJO
  • TERRI LYNE  CARRINGTON
  • TERRY BOZZIO: ZAPPA'S MASTERDRUMMER.
  • test
  • TEXTA
  • THE AGGROLITES
  • THE BAD PLUS
  • THE BUSTERS
  • THE CAPONES
  • THE DOORS EXPERIENCE
  • THE DUB SYNC
  • THE DUSA ORCHESTER
  • THE HEADHUNTERS
  • THE INFORMAL THIEF
  • THE LOCOS ex SKA P
  • THE NEXT STEP
  • THE PUPPINI SISTERS
  • THE STIMULATORS
  • THE TARANTINOS
  • THE WAILERS
  • THE Z YSNDICATE
  • THEATER OMNIBUS
  • THEATER TRANSIT.
  • THEODOSIL SPASSOV
  • THOMAS ARZT / GRILLENPARZ.
  • THOMAS MAURER
  • TIGER LILLIES
  • TIGRAN HAMASYAN
  • TINARIWEN tuareg
  • TITO & TARANTULA
  • TOCOTRONIC
  • TOI
  • TOK TOK TOK
  • TOMASZ STANKO
  • TON STEINE SCHERBEN
  • TONI KITANOVSKI & CHERKEZI ORCHESTER
  • TONY ALLEN
  • TONY REBEL
  • TOTAL CHAOS
  • TOUMANI DIABATE
  • TOURE RAICHEL COLLECTIVE
  • TOWER OF POWER
  • TREVOR DUNN
  • TRI CONTINENTAL
  • TRI FACTOR
  • TRILOK GURTU
  • TRIO ELF
  • TRIO EUTER
  • TRIO EXCLUSIV
  • TRIO MOCOTO
  • TRIOL
  • TRIOSENCE
  • TRIS
  • TROVACI
  • TUCK & PATTI
  • TURBULENCE
  • TURRINI ROZZNJAGD
  • TYROLL
 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

PRIMAVERA DEL TANGO

MARIA DE BUENOS AIRES . ASTOR PIAZZOLLA

"Maria de Buenos Aires” – Tango Operita von Astor Piazzolla
Maria de Buenos Aires kam „an einem Tag zur Welt, als Gott betrunken war”. Sie kam zur Welt – so heißt es – „mit einem Fluch in der Stimme”. Dieser Fluch macht alle ihre Lieder zu Klagen, lässt sie die Freuden des Lebens stets auch mit Schmerz besingen und, von Sehnsüchten getrieben, unstet umherirren. Maria de Buenos Aires ist eine Allegorie des Tangos, entworfen in der 1968 von Astor Piazzolla und Horacio Ferrer geschriebenen Operita.

Lodernde Leidenschaft als Lebensgefühl:

Wer ließe sich nicht gerne vom Feuer des Tangos verführen? So gerät man in Hitzewallungen, wenn sich die fünf heißblütigen MusikerInnen von Primavera del Tango mit ihrer Sängerin Franziska Dannheim den ekstatischen Rhythmen und den so wunderschön melancholischen Sehnsuchtsballaden von Astor Piazzolla hingeben.

Argentinischer Tango, das heißt Leidenschaft, Temperament, Sehnsucht und Melancholie. Der Musiker und Komponist Astor Piazzolla (1921 bis 1992) war es, der dem traditionellen Tango neuen Schwung gab. Seine Musik ist ein Gemisch aus traditionellem argentinischen Tango, moderner Konzertmusik und Jazz.

Die Gruppe Primavera del Tango hat sich dem neuen argentinischen Tango Piazzollas verschrieben. Geige, Akkordeon, Bandoneon, Klavier und Kontrabass - mit markantem Rhythmus, energisch, gefühlvoll und mit Fantasie. Primavera del Tango sind die einzige hiesige Formation, die außer den Instrumentalstücken auch die wunderschönen Lieder und melancholischen Sehnsuchtsballaden Astor Piazzollas im Repertoire hat.

Hee-Sinn Lim (Geige), Inga Buchholz (Klavier) und Anke Göntgen (Kontrabass) heizen den beiden Akkordeonisten Rolf Donner und Philipp Stampfuß gehörig ein. Frauen dürften in einem argentinischen Quintett niemals mitspielen, bei Primavera del Tango wird aber sogar der Kontrabass - die männliche Domäne schlechthin - von einem weiblichen Ensemblemitglied gezupft.

Als besonderer Glücksfall für Primavera del Tango hat sich die Zusammenarbeit mit der Sängerin Franziska Dannheim erwiesen, die seit 1998 dem Ensemble angehört und durch ihre sinnliche Ausstrahlung und ihre betörende Tangostimme das Publikum regelrecht in die dunklen Gassen und die Großstadteinsamkeit von Buenos Aires entführt.

  • PRINTPROGRAMM etc. DOWNLOADEN
  • Programm im Kalender speichern
  • Newsletter abonnieren